Piezoelektrische Disc Pump mit vielen Einsatzgebieten
Die Disc Pump von Lee ist so klein, leicht und leise, dass sie neuartige Gerätearchitekturen in der Medizin- und Labortechnik ermöglicht. Lee präsentiert die Disc Pump auf der Swiss Medtech Expo in Halle 2 am Stand C2074.
Die piezoelektrischen Disc Pump Miniaturpumpen wiegen nur wenige Gramm und sind in etwa so gross wie eine 2-Euro-Münze. Dank ihres Ultraschallbetriebs und Ansprechzeiten im Millisekundenbereich sind sie im Betrieb hochpräzise, geräusch- und pulsationsfrei bei Durchflussraten von 0,1 bis 2 l/min. Als Smart Pump Module bieten sie einen integrierten Miniaturcontroller, der die hochpräzise Dosierung des Luftstroms regelt, ohne dass aufwändige und vor allem schwere Ventil- und Schlauchkonstruktionen montiert werden müssen.
Die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht ermöglichen Konstrukteuren, platzsparende und portable Maschinen und Geräte zu entwickeln, vor allem in der Medizin- und Labortechnik. In diesen Anwendungen profitieren Patienten besonders vom für das menschliche Ohr nicht hörbaren Frequenzbereich der Disc Pump. Die Alltagstauglichkeit und der Patientenkomfort steigen.
Der geringe Bauraum erlaubt es, die Pumpe in unmittelbarer räumlicher Nähe zum Einsatzort in die Gerätearchitektur zu integrieren. Notwendige Schlauch- oder Rohrverbindungswege werden deutlich reduziert. In der Folge sinkt die Konstruktionskomplexität und OEM können innovative Geräte- und Maschinenarchitekturen realisieren.