Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

Best Practice

Solectrix bringt SXIVE Sensor Configuration Tool für einfache Embedded-Vision-Entwicklung

Mit dem SXIVE Sensor Configuration Tool von Solectrix können Embedded-Vision-Entwickler Sensorregister einfach und effizient konfigurieren – unabhängig vom Hersteller. Ein Open-Source-Ansatz, der den Entwicklungsprozess vereinfacht und Innovationen fördert.

Solectrix GmbH
Fürth, Deutschland

Solectrix hat mit dem SXIVE Sensor Configuration Tool eine Lösung entwickelt, die es Entwicklern ermöglicht, moderne Bildsensoren schnell und intuitiv zu konfigurieren. Ein häufiges Problem bei der Arbeit mit Sensoren verschiedener Hersteller ist die unterschiedliche Dokumentation der Register – das SXIVE Tool vereinfacht diese Aufgabe, indem es eine einheitliche und benutzerfreundliche Oberfläche bietet.

Ein weiterer innovativer Aspekt des Tools ist seine Open-Source-Natur: Solectrix stellt den grundlegenden Teil des Sensorregistermanagements der Community zur Verfügung, während Entwickler die Möglichkeit erhalten, spezifische, NDA-geschützte Sensorregisterdaten selbst zu integrieren. Dies bietet eine hohe Flexibilität und fördert die Zusammenarbeit innerhalb der Embedded-Vision-Entwicklergemeinschaft.

„Das Handling von NDA-geschützten Sensordaten war eine der größten Herausforderungen in unseren Projekten“, erklärt Stefan Schütz, Geschäftsführer von Solectrix. „Mit SXIVE bieten wir eine Lösung, die nicht nur die Integration vereinfacht, sondern auch unsere Kunden in die Lage versetzt, die Tools selbstständig anzupassen und weiterzuentwickeln.“

Das SXIVE Sensor Configuration Tool ist ein bedeutender Schritt hin zu einer vereinfachten, innovativen Entwicklung im Embedded-Vision-Bereich und unterstreicht Solectrix’ Engagement, die Branche aktiv zu gestalten.

Ihre Kontaktperson

Michael Plannerer

Michael Plannerer

Head of Medical Device Development
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)