Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

Produkt Swiss Medtech Expo 2025

Ultraschall-Schweißmaschine MS sonxTOP

Mit dem patentierten preciSer©-Servoantrieb verfügen unsere Ultraschall- Serienschweißmaschinen MS sonxTOP über eine einzigartige Präzision für höchste Maschinenproduktivität. Durch ein 100 % elektrisches Antriebskonzept, sind unsere Serienmaschinen auch ideal für Reinräume geeignet.

MS Ultraschall Technologie GmbH
Spaichingen, Deutschland

Die Schweißmaschinen gibt es in drei Modellvarianten als Tischmaschine, Ständermaschine oder Inline-Maschine für Automatisierungslinien. Alle Typen der Reihe verfügen über das identische Antriebskonzept, sodass sich Steuerungskonzepte und Schweißrezepte schnell und unkompliziert übertragen lassen. Passendes Zubehör wie Schallschutzkabinen oder Arbeitstische ergänzen die Modelle nach Ihren Bedürfnissen.

3 (+ mehr) Gründe für den Kauf einer MS sonxTOP Serienmaschine

1 Technik

  • Multifrequenz Generatoren
    Generator MS sonxGEN 5.0 für 20, 30 und 35 KHz Anwendunge n
  • Geschwindigkeitsgeregelte Schweißung
    höchste Festigkeitswerte bei sensiblen und anspruchsvollen Schweißanwendungen
  • Erweiterter Verfahrweg
    410 mm stufenlos einstellbar mit automatischer Triggerpunkt-Erkennung
  • Aufbiegungsfreiheit
    patentierte MS paralliCer® Technologie für höchste Prozesssicherheit bei planparallelen Schweißanwendungen, auch bei hohen Schweißkräften
  • Inline Integration
    vollumfängliche externe Steuerung über MS sonxWARE Gateway
  • Präzision
    Servoantrieb MS preciSer® sorgt für einzigartige Präzision, höhere Schweißnahtfestigkeiten, Reproduzierbarkeit und Prozesssicherheit
  • Integrierte Zugprüfung
    patentierte Lösung, Schweißen und Prüfen mittels Kraftmessdose
  • Zertifiziert nach GMP Richtlinie
    Nachverfolgbarkeit der Schweißteile in Verbindung mit MS sonxWARE Trace Adanced
  • Reinraum geeignet
    Verwendung in Reinräumen nach Reinraumklassifizierung ISO Klasse 5


2 Benutzerfreundlichkeit

  • Bedienoberfläche
    maximale Bedienerfreundlichkeit durch intuitives Bedienkonzept in 15 Sprachen
  • Bedienerfreundliche Parametrierung
    ohne Programmierkenntnisse vor- und nachgelagerte Prozesse innerhalb des Schweißprozesses mit MS Sequence einfach integrieren
  • I/O Steuerung
    ohne Programmierkenntnisse Schweiß unabhängige Prozesse mit dem MS Logical Assistant einfach integrieren, z. B. Bauteileabfrage
  • Konnektivität
    Industry 4.0 digitale Vernetzung und Kommunikation über Feldbus, EtherCAT, Profinet, Ethernet und Ethernet IP
  • Prozessüberwachung
    umfassende Prozessüberwachung, Auslesen und Speicherung der Parameter
  • Fernwartung
    Zugriff auf die Maschine über MS sonxWARE Remote

3 Einsparpotential

  • Reduzierung der Betriebskosten
    monetäres Einsparpotential von bis zu 80 %
  • Reduzierung der Ausschussrate
    Steigerung der Gutteilrate von 91 % auf 99,6 %
  • Produktivitätssteuerung
    Reduzierung der Maschinenzykluszeit um bis zu 25 %
  • CO2-Ausstoß
    Steigerung der Klimaneutralität und Reduzierung des Rohstoffverbrauchs durch
    Senkung des CO2-Ausstoßes um bis zu 80 %

Ihre Kontaktperson

Jürgen Lehmann

Jürgen Lehmann

Vertriebsgebietsleiter Serienmaschinen Süd

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen