Edelstahl in Waschkörben: Langlebigkeit und Hygiene für effiziente Prozesse
Im Bereich der industriellen Reinigung ist die Wahl des richtigen Materials für Waschkörbe entscheidend, um Langlebigkeit, Effizienz und die Einhaltung hoher Reinigungsstandards zu gewährleisten.
Edelstahldraht ist die optimale Lösung für zahlreiche Branchen, darunter die Medizin-, Automobil- und Präzisionstechnik.
Warum Edelstahldraht für Waschkörbe wählen?
- Maximale Hygiene:
Glatte und leicht zu desinfizierende Oberfläche, die selbst die strengsten Branchenstandards erfüllt. - Hervorragende Flüssigkeitsdurchlässigkeit:
Die Struktur aus Edelstahldraht ermöglicht eine effektive Entwässerung, verhindert Wasserstagnation und optimiert den Trocknungsprozess. - Korrosionsbeständigkeit:
Edelstahl ist äußerst widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und aggressiven chemischen Reinigungsmitteln, was die Lebensdauer der Körbe deutlich verlängert. - Hohe Maßstabilität:
Behält auch nach intensiven Waschzyklen seine Form bei und garantiert so eine dauerhafte Nutzung. - Individuelle Anpassung:
Möglichkeit zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für jede Anforderung – in Bezug auf Abmessungen und Geometrien.
Der Einsatz von Waschkörben aus Edelstahldraht verbessert die Qualität und Effizienz des Reinigungsprozesses, senkt das Kontaminationsrisiko und optimiert Trocken- sowie Handhabungszeiten.
Materialien
Aufgrund seiner ausgezeichneten Eigenschaften und technischen Merkmale ist das am häufigsten verwendete Material Stahl. Dank einer umfangreichen Ausstattung mit sowohl automatischen als auch halbautomatischen Maschinen ist die Firma jedoch in der Lage, auch andere Materialien als Stahl zu verarbeiten. Die Lieferanten, von denen die Materialien bezogen werden, garantieren für die strikte Einhaltung der strengen Umweltparameter.
Stahl
Alle verwendeten Normal- und Edelstahlarten entsprechen folgenden Normen: EN 10088-3 mit verschiedenen Klassen: St37; 1.4310 AISI 301; 1.4305 AISI 303; 1.4301 AISI 304; 1.4845 AISI 310; 1.4404 AISI 316L; 1.4571 AISI 316Ti; 1.4016 AISI 430; 1.4006 AISI 410
- Draht: 1 bis 12 mm Durchmesser
- Geschweißtes Stahlgewebe: ab 3,5 x 3,5 mm; Ø 0,5 mm
- Gewebtes Stahlgewebe (Maschen ab 0,036 x 0,036 bis 7,5 x 7,5 mm)
- Bleche ab 0,5 mm Stärke
- Lochbleche ab Ø 1 Abstand 2 mm
- Streckbleche ab Ø 0,2 mm
- Rohre: ab Ø 5×1 mm bis Ø 60×2 mm
Silikone und Kunststoffpolymere
- Silikon verschiedener Härtegrade ab 60 ShA (FDA-approved)
- PPSU (Polyphenylsulfone) (FDA-approved)
- PEEK (Polyetheretherketon) (FDA-approved)
- Teflon (PTFE) (FDA-approved)
- Nylon (PA) Delrin (POM)
- und viele mehr.
Sonstige Metalle
Aluminium, Messing, Kupferlegierungen