Exploratives Testen: Schwachstellen erkennen, bevor es teuer wird
Standardtests reichen oft nicht aus. Wir zeigen, wie wir mit realitätsnahen Tests Produkte absichern – bevor Probleme überhaupt entstehen. Für mehr Sicherheit, weniger Nachbesserung und ein messbar zuverlässigeres Gerät.
Corscience GmbH & Co. KG
Erlangen,
Deutschland
Klassische Testverfahren greifen häufig zu kurz. Unsere Methode: Exploratives Testen. Dabei simulieren wir realitätsnahe Nutzungsszenarien, prüfen Grenzfälle und fordern Geräte so heraus, wie es später auch im Einsatz passieren kann. Wir zeigen, wie sich dadurch Schwachstellen identifizieren lassen, bevor sie zu Problemen werden.