Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

Dienstleistung Swiss Medtech Expo 2025

Hochwertige Wärmebehandlung bei Listemann

Durch thermische oder thermochemische Verfahren werden die Eigenschaften von Werkstoffen gezielt verändert. So werden zum Beispiel Verschleissbeständigkeit, Zerspanbarkeit, Korrosionswiderstand, Verformbarkeit, Härte oder elektrische Eigenschaften durch eine entsprechende Wärmebehandlung verbessert.

Listemann AG
Winterthur, Schweiz

Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet Listemann eine hochwertige Wärmebehandlung für eine Vielzahl von Materialien an – von Stahl bis hin zu Sondermetallen wie Titan, Nickel, Aluminium und Kupferlegierungen. Unsere zertifizierten Vakuumsysteme liefern metallisch reine Komponenten ohne die Notwendigkeit von Nachbearbeitungen – ideal für empfindliche Anwendungen wie medizinische Geräte. Die NADCAP-Zertifizierung seit 2004 hebt unsere Expertise in sicherheitskritischen Industrien wie der Luft- und Raumfahrt hervor. Dank einer vielseitigen Ofenflotte bearbeiten wir sowohl Mikroteile für Uhren oder Hörgeräte als auch grosse Komponenten wie Satellitenbehälter oder Schiffsgetriebe. Unsere Prozesse erfüllen die strengen Standards der AMS2750-Spezifikation und beseitigen kostspielige Nachbehandlungsstufen wie Beizen oder Elektropolieren. Dies gewährleistet maximale Effizienz und Qualität – von der Prototypenentwicklung bis zur Serienproduktion.

Wie profitieren Ihre Anwendungen und Bauteile von der Wärmebehandlung?

Eine über 30-jährige Erfahrung…

Bei Listemann steht Ihnen eine langjährige Erfahrung in der Werkstofftechnik und der Wärmebehandlungstechnologie zur Verfügung. Unzählige Anwendungen in den unterschiedlichsten Bereichen konnten im Laufe der Jahre erfolgreich erprobt und umgesetzt werden.

Die Werkstoffvielfalt als Kompetenz…

Wir konzentrieren uns nicht nur auf den Werkstoff Stahl, sondern sind auch auf viele andere Materialien spezialisiert, zum Beispiel Nickel-Basis-Werkstoffe, Titan, Aluminium und Kupfer. Dies umfasst auch alle Legierungen dieser Werkstoffe bis hin zu Sondermetallen wie Molybdän, Tantal, Magnesium und viele weitere.

Dimensional (fast) keine Grenzen...

Dank der Vielfalt unserer Wärmebehandlungsöfen sind wir in der Lage sowohl Mikroteile für Hörgeräte oder Uhren sowie Kraftstofftanks für Satelliten oder Grossgetriebe für Schiffsantriebe thermisch zu bearbeiten.

Eine hochwertige und zertifizierte Anlagentechnik…

Unsere Anlagen sind nicht nur nach AMS2750 (Luftfahrtnorm) kalibriert, sondern profitieren auch von regelmässigen Reinigungsprozeduren, die dazu führen, dass wir metallisch blanke Teile aus dem Vakuumofen entnehmen. Ihnen erspart dies langwierige und kostenintensive Nachbearbeitungsprozesse wie etwa Elektropolieren oder Beizen. Dies ist insbesondere bei medizinischen Instrumenten von hoher Bedeutung.

Die NADCAP-Zulassung und unsere Erfahrung in der Luftfahrt…

Seit 2004 verfügen wir über eine NADCAP-Zulassung für diverse Wärmebehandlungsverfahren und erweitern seitdem kontinuierlich unsere Erfahrung im zertifizierten Geschäftsfeld der Luft- und Raumfahrt. Diese Erfahrung übertragen und nutzen wir unter anderem bei hochwertigen Anwendungen in der Medizintechnik.

Ihre Kontaktperson

Tobias Bachmann

Tobias Bachmann

Projektleiter Wärmebehandlung

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen