Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

News Swiss Medtech Expo 2025

Ihr OEM-Partner für innovative Medtech-Lösungen

Manser Medionis ist die neue Marke der Unternehmen August Manser AG und Sedax AG. Als erfahrener OEM-Partner bieten wir Ihnen ganzheitliche und zukunftsweisende Lösungen für die Medizintechnik – von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt.

Manser Medionis (a brand of August Manser AG und Sedax AG)
Altstätten, Schweiz

Ihr OEM-Partner für innovative Medtech-Lösungen

Manser Medionis ist die neue Marke der Unternehmen August Manser AG und Sedax AG. Als erfahrener OEM-Partner bieten wir Ihnen ganzheitliche und zukunftsweisende Lösungen für die Medizintechnik – von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt.

Zwei Spezialisten, eine starke Marke

Mit Manser Medionis bündeln wir die Produktentwicklungskompetenz der Sedax AG mit der Fertigungs- und Montagekompetenz der August Manser AG. So erhalten Sie innovative Medtech-Lösungen aus einer Hand – effizient, präzise und individuell skalierbar.

Ein zentraler Ansprechpartner

Profitieren Sie von unserem Prinzip „One Face to the Customer“: Sie haben für den gesamten Produktentwicklungsprozess – von der ersten Idee, über Prototyping und Serienfertigung bis hin zum After Sales Service – einen klaren Ansprechpartner. Das sorgt für weniger Schnittstellen, mehr Effizienz und maximale Qualität.

Mehrwert durch Synergie

Unsere interdisziplinären Teams greifen auf langjährig eingespielte Synergien und tiefes Know-how zurück. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte OEM-Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen und die Herausforderungen des Marktes zugeschnitten sind.

Unser modulares Leistungsangebot im Überblick:

  • Innovation und Produktentwicklung
  • Prototyping
  • Industrialisierung
  • Aufbau Supply-Chain-Management
  • Herstellung und Montage
  • After Sales Service

Kontakt: info@manser-medionis.com

Ihre Kontaktperson

Thomas Frei

Thomas Frei

CSO

Applaudieren – bis zu zehnmal

20

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen