Laser-Rändeln an medizinischen Nadeln
Der Schwerpunkt der Anwendung liegt darauf, einen klar definierten, tiefen Einschnitt um den gesamten Umfang eines sehr dünnen zylindrischen Rohrs (0,35 mm) herum zu machen, ohne die Struktur zu verformen oder übermäßig zu schwächen.
Für die gestellte Aufgabe scheint die Lasergravur die einzig praktikable Option zu sein, und im Detail haben wir uns für einen Ultrakurzpulslaser (Pikosekunde) entschieden. Diese Art der Bearbeitung wurde von uns für medizinische Nadeln angefordert, kann aber auch auf Kanülen, Sonden oder andere verwandte Objekte angewendet werden.
Wir haben die Möglichkeit, kontinuierliche, gleichmäßige Striche zu erzeugen, die häufig in verschiedenen medizinischen Anwendungen erforderlich sind.
Um eine kontinuierliche Bearbeitung der zylindrischen Oberfläche mit kompromissloser Detail- und Oberflächenqualität zu erreichen, sind Markierungssysteme mit einer Reihe spezifischer Eigenschaften erforderlich:
1. Stabilität und strukturelle Festigkeit der Maschine,
2. Präzision bei axialen Bewegungen.
3. Hohe Qualität des Bildverarbeitungssystems.
4. Software mit den richtigen Betriebslösungen und fortschrittlicher Laserparameterverwaltung.
e nach Produktionsvolumen und -variabilität können manuelle (CSP), mit Cobots ausgestattete (BSP Pico + WH6) oder mit Robotern ausgestattete (MODO ROBOT) Laserbeschriftungsmaschinen verwendet werden.
Basierend auf der Größe der Rändelkerben und dem Nadeldurchmesser berechnet die Software die Anzahl der Kerben entlang des Umfangs. Sobald die erste Kerbe gemacht wurde, dreht eine Spindel die Nadel um den aus der Unterteilung berechneten Winkel, um die zweite Kerbe zu machen, und so weiter für alle anderen.
Die Auswertung der erzielten Ergebnisse wird immer in einem Bericht dokumentiert, der gegebenenfalls Labortests und Versuche unserer Techniker enthält, um dem Kunden objektive Elemente zur Verfügung zu stellen, auf denen er seine Entscheidungen basieren kann.