Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

Anwendungsbeispiel Swiss Medtech Expo 2025

Zuverlässig trocknen und Energie sparen

Energieeffiziente Trocknung bei nur 45 °C: Mit HARTERs Wärmepumpentechnologie optimiert ein Medizintechnik-Unternehmen seine Passivierungslinie – sicher, materialschonend und wirtschaftlich.

HARTER GmbH
Stiefenhofen, Deutschland

In einem Schweizer Standort eines international tätigen Unternehmens der Medizintechnik wurde eine veraltete Passivierungslinie durch eine moderne, automatisierte Lösung ersetzt. Ziel war es, die Prozessschritte Reinigen, Passivieren, Spülen und Trocknen unter den Gesichtspunkten Qualität, Energieeinsparung und Durchsatz deutlich zu verbessern. Besondere Herausforderung: Die Bauteile – chirurgische Instrumente und Implantate – bestehen teils aus Materialkombinationen wie Stahl, Kunststoff oder Karbon und weisen komplexe Geometrien auf.

Niedrigtemperaturtrocknung für maximale Effizienz

Früher wurde eine Heißlufttrocknung bei 120 °C eingesetzt, was hohe Energiekosten, lange Abkühlzeiten und zusätzlichen Platzbedarf zur Folge hatte. Mit der neuen Lösung – einer Kombination aus Ultraschallreinigung (KKS Ultraschall AG) und Wärmepumpentrocknung (HARTER GmbH) – konnten diese Probleme gelöst werden. Die neuen Trockner trocknen nun alle Bauteile verlässlich und reproduzierbar bei lediglich 45 °C – unabhängig von ihrer Form und ohne Warenbewegung. Dank der niedrigen Temperatur können die Teile direkt nach dem Trocknungsschritt weiterverarbeitet werden.

Technologie mit System: abluftfrei, energiesparend, zuverlässig

Die Trocknung erfolgt in einem lufttechnisch geschlossenen Kreislauf – komplett abluftfrei. Die integrierte Wärmepumpentechnologie spart CO₂, schützt Materialien und sorgt für stabile, klimatisch unabhängige Prozesse. Die Nennleistung liegt bei lediglich 11,3 kW. Das System ermöglicht eine flexible Nutzung im Zwei- oder Dreischichtbetrieb und reduziert Betriebskosten nachhaltig. Durch die niedrige Temperatur wird der gesamte Produktionsablauf beschleunigt – ohne Kühlzonen oder Stillstandzeiten.

Förderfähig und zukunftssicher

Die Wärmepumpentrocknung von HARTER ist seit 2017 als förderfähige, zukunftssichere Technologie anerkannt. Sie bietet nicht nur Einsparpotenziale bei Energie und Betriebskosten, sondern erfüllt auch höchste Anforderungen an Prozesssicherheit und Materialschonung – besonders entscheidend für sensible Anwendungen in der Medizintechnik.


Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Artikel unter folgendem Link: 2024_Harter_KKS_Zuverlässig trocknen und Energie sparen_anonym.indd


Anzeige mit grünem und blauem Hintergrund mit der Aufschrift "Wie Sie mit Wärmepumpentechnik perfekt trocknen und dabei bis zu 75% Energie und CO₂ sparen!" und dem Logo von Harter drying solutions.

Ihre Kontaktperson

Jonas List

Jonas List

Technischer Vertrieb

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen