Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

Dienstleistung Swiss Medtech Expo 2025

Spritzgießen – Für Präzision entwickelt

Mikrometergenaue Präzision, ISO 13485-zertifizierte Konformität und Prozessstabilität über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Unsere Spritzgießlösungen sind so konzipiert, dass sie die höchsten regulatorischen, funktionalen und hygienischen Anforderungen der Medizintechnik erfüllen.

VANGEST Medical
Marinha Grande, Portugal

Spritzgießen im ISO-7-Reinraum

Unser ISO-7-Reinraum umfasst Hochleistungs-Spritzgießzellen, die speziell für validierte Medizintechnikproduktion entwickelt wurden. Die Umgebung wird kontinuierlich auf Luftreinheit, mikrobielle Belastung und Partikelkontrolle überwacht und gewährleistet vollständige ISO 13485-Konformität, Rückverfolgbarkeit und Reinraumübertragbarkeit – vom Erstschuss bis zur Serienproduktion.

  • Spritzgießen im ISO-7-Reinraum - Wir fertigen Komponenten der Klassen I und II in einem Reinraum der Klasse ISO 7 unter validierten IQ/OQ/PQ-Protokollen mit vollständiger Dokumentation und Rückverfolgbarkeit. Alle Werkzeuge sind für den Reinraumtransfer, Materialverträglichkeit und Sterilitätssicherung qualifiziert.

  • Automatisierter Prozess - Wir setzen vollautomatisierte Spritzgießzellen mit Robotik, servoelektrischen Spritzeinheiten, Kavitätsdrucksensoren und geschlossenem Regelkreis ein. Das System ist für den Scale-up in der Medizintechnik ausgelegt und gewährleistet statistische Wiederholbarkeit und schnelle Zykluszeiten.

Prozess- und Produktvalidierung

Unsere Spritzgießprozesse sind auf vollständige regulatorische Rückverfolgbarkeit ausgelegt und entsprechen den Grundsätzen der Guten Herstellungspraxis (GMP). Von der Designqualifizierung bis zur Hochskalierung durchläuft jedes Produkt einen strukturierten und dokumentierten Validierungspfad:

  1. Designqualifizierung
  2. Werksabnahmeprüfung
  3. Werkzeugvalidierung gemäß Validierungsprotokoll
  4. Installationsqualifizierung
  5. Prozessentwicklung mit Design of Experiments
  6. Funktionsqualifizierung
  7. Prozessqualifizierung
  8. Produktionsstart mit validierten Protokollen

Hochentwickeltes Spritzgießen für funktionale Integration

Wir integrieren Funktionalität direkt im Spritzgießprozess, um nachgelagerte Arbeitsschritte zu vermeiden und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben zu vereinfachen. Vom Umspritzen und In-Mould-Etikettieren bis hin zur Integration eingebetteter Sensoren – jeder Schritt folgt wissenschaftlich fundierten Spritzgießprotokollen und wird unter ISO-7-Bedingungen ausgeführt. Das Ergebnis: Validierte, rückverfolgbare und reinraumtaugliche Komponenten mit hoher Wiederholgenauigkeit und regulatorischer Konformität.

  • Wissenschaftlich fundierter Spritzgießansatz

  • Montage im Reinraum

  • Funktionale Bauteilintegration im Spritzguss

Eine Person, die blaue Handschuhe und einen weißen Laborkittel trägt, bedient Geräte in einem Labor oder Reinraum und arbeitet sorgfältig unter einem Mikroskop oder Prüfgerät.Eine Nahaufnahme eines kreisförmigen elektronischen Geräts mit einem leuchtenden grünen Ring, an dem Drähte befestigt sind, und einem blauen Hintergrund, der durch die Mitte sichtbar ist.

Besuchen Sie uns in Halle 1, Stand D118 auf der Swiss Medtech Expo in Luzern am 9. und 10. September 2025.

Klicken Sie hier und sprechen Sie mit unserem Team!

Ihre Kontaktperson

Hugo Oliveira

Hugo Oliveira

Leiter Marketing

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen