Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

Dienstleistung Swiss Medtech Expo 2025

Werkzeuge für Biowissenschaften

Personalisierte Therapien durch Nutzung biologischer Informationen: stellen Sie sich eine medizinische Behandlung vor, die auf Ihre genetische Veranlagung, Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, Ihr Geschlecht oder sogar Ihren Lebensstil zugeschnitten ist!

CSEM SA
Neuchâtel, Schweiz

Unsere Lösungen bringen neue Mikrotechnologien mit der Biotech-/Pharmaindustrie zusammen, um die Lücke zwischen angewandter Wissenschaft und Industrialisierung zu schliessen.

Zell-Mikrosysteme: Organoid-auf-Platte- und Einzelzelltechnologien

  • Standardisierung und Parallelisierung mikrophysikalischer Systeme auf konventionellen Plattensystemen und massgeschneiderten Chips
  • Entwicklung von Lösungen zur Standardisierung der Herstellung, der Sortierung, der Positionierung, der Reifung und der Prüfung komplexer 3D-Modelle, die für personalisierte Medizin, Arzneimittelforschung, präklinische Arzneimittelprüfung und regenerative Medizin bahnbrechend sind
  • Entwicklung neuartiger Zellanalysetechnologien, die Datenanalysen auf Einzellzellebene ermöglichen


Biomonitoring

  • Entwicklung kostengünstiger Lösungen zur Messung von Biomarkern in Körperflüssigkeiten und zur Erhebung biologischer Daten in Echtzeit und direkt vor Ort
  • Entwicklung elektrochemischer, mechanischer und optoelektronischer Sensoren zur Anwendung bei Diagnostik (in vitro und am Körper) und Zellkulturen
  • Nutzung proprietärer, kostengünstiger Fertigungstechnologien für Sensoren, Probenvorbereitung und Schnittstellen

Laborautomatisierung

  • Wir liefern reproduzierbare und erkenntnisreiche Ergebnisse bei zahlreichen Anwendungen, von Zellkultursystemen bis zur Diagnostik, durch zuverlässige Handhabung und Probenvorbereitung
  • Kleinere Probengrössen sorgen für schnellere Ergebnisse und die Einsparung von Material und Reagenzien
  • Höhere Skalierbarkeit, Standardisierung und Reproduzierbarkeit wird durch die Entlastung der Nutzer von mühevoller Handarbeit erreicht


Künstliche Intelligenz

  • Gewinnung von Erkenntnissen aus multimodalen Omics-Daten im Bereich der Arzneimittelentwicklung, Biotechnologie und Diagnostik
  • Entwicklung interpretierbarer und erklärbarer Algorithmen für das maschinelle Lernen zur Verbesserung der Akzeptanz in klinischen und regulierten Anwendungen
  • Kombination von Omics-Daten mit Vital- und Biosensorik-Daten für eine ganzheitliche personalisierte Medizin

Ihre Kontaktperson

Samantha Paoletti

Samantha Paoletti

BD Manager Life Sciences
Nachricht schreiben

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen