Ultraschall Schweissmaschine für präzise Anwendungen – MS sonxTOP MEMBRANE
Druckausgleichselemente (DAE) finden sich in vielen Branchen wieder. Überall wo Gehäuse zuverlässig vor schadhaften Medien und Flüssigkeiten geschützt werden müssen, aber zugleich ein notwendiger Druckausgleich für das Gehäuse gegeben sein muss, kommen Be- und Entlüftungselemente zum Einsatz.
Um Material- und Produktionskosten von Kunststoffteilen mit integrierten Membranen einzusparen: MS sonxTOP MEMBRANE. Ob als Handarbeitsplatz oder integriert in eine Automatisierung, die modulare Lösung integriert in einen Prozessschritt das Stanzen und Siegeln der Membrane (u.a. DAE (Druckausgleichselemente)) in einer Zykluszeit von weniger als 2 Sekunden. In Summe vereint die Ultraschall-Maschine vier Prozessschritte: Bandtransport mit Spleißkontrolle, mechanisches Ausstanzen aus dem Bandmaterial, Transport des Membran-Stanzlings in die Siegelposition und zuletzt das Siegeln des Stanzlings mittels Ultraschalls auf das Kunststoffbauteil.
Um Stillstandszeiten beim Wechseln der Stanz- und Siegelwerkzeuge auf ein Minimum zu reduzieren, hat die MS sonxTOP MEMBRANE ein innovatives Werkzeugschnellwechselsystem, welches einen Werkzeugwechsel in unter 5 Minuten ermöglicht (ohne Notwendigkeit, Schnittspalt zwischen Sonotrode und Stanzmatrize zu justieren).