Fahrplan zur Dekarbonisierung der Medtech-Branche
Swiss Medtech veröffentlicht den ersten, auf die Medizintechnikindustrie zugeschnittenen Dekarbonisierungsfahrplan der Schweiz. Informieren Sie sich aus erster Hand und machen Sie den ersten Schritt Richtung Netto-Null!
Die Medtech-Branche setzt mit dem Dekarbonisierungsfahrplan ein Zeichen: Das neue Instrument unterstützt produzierende Medtech-Unternehmen dabei, ihre CO₂-Emissionen systematisch zu senken und das Netto-Null-Ziel effizient zu erreichen. Im Zentrum stehen dabei nicht nur ökologische Ziele – sondern die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Medtech-Standorts Schweiz.
Der Dekarbonisierungsfahrplan bietet praxisnahe Ansätze zur Emissionsminderung – von effizienter Gebäudetechnik über den Einsatz erneuerbarer Energien bis hin zu CO₂-armer Mobilität. Die grössten Hebel aber liegen in der Produktgestaltung und in der Lieferkette.
Informieren Sie sich aus erster Hand über den Fahrplan und stellen Sie Ihre Fragen an Barbara Mettler, Expertin Nachhaltigkeit bei Swiss Medtech und an Rahel Liechti, Leiterin Projekte bei act Cleantech Agentur Schweiz.
Referent/innen (2)

