Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

Dienstleistung Swiss Medtech Expo 2025

Lehrgang Qualitätsmanager Medizintechnik nach ISO 13485

Die Wei­ter­bil­dung ver­mit­telt Dir das Wis­sen und die Fä­hig­kei­ten zum Auf­bau in­te­grier­ter Ma­nage­ment­sy­ste­me nach ISO 13485:2016 und zu den re­gu­la­to­ri­schen An­for­de­run­gen – in­klu­si­ve MDR/IV­DR – über den voll­stän­di­gen Le­bens­zy­klus ei­nes Me­di­zin­pro­dukts.

SAQ-QUALICON AG
Olten, Schweiz

Zielgruppe:

Der Lehr­gang ori­en­tiert sich an den neu­sten An­for­de­run­gen (ISO 13485:2016, MDR, IV­DR).

Du bist…

  • als Fach­per­son im Qua­li­täts­ma­nage­ment und in der Qua­li­täts­si­che­rung für die Er­fül­lung spe­zi­fi­scher An­for­de­run­gen bei der Ent­wick­lung, Zu­las­sung, Her­stel­lung und Über­wa­chung von Me­di­zin­pro­duk­ten ver­ant­wort­lich und möch­test Dein Wis­sen in die­sem The­men­um­feld schnell und kom­pakt auf den neu­sten Stand brin­gen.
  • ei­ne Qua­li­täts­ma­nage­ment-Fach­per­son, die aus ei­ner an­de­ren Bran­che in den Be­reich Me­di­zin­pro­duk­te wech­seln möch­te.

Inhalte detailliert

Stu­fe I - «ISO 13485 Ma­nage­ment­sy­stem in der Me­di­zin­tech­nik»
Die Wei­ter­bil­dung ver­mit­telt die spe­zi­fi­schen An­for­de­run­gen an ein Qua­li­täts­ma­nage­ment­sy­stem ge­mäss ISO 13485:2016. Die Teil­neh­men­den kön­nen die Vor­ga­ben auf die ei­ge­nen Be­dürf­nis­se über­tra­gen und ein ent­spre­chen­des Ma­nage­ment­sy­stem op­ti­mie­ren.

  • Qua­li­täts­ma­nage­ment­sy­ste­me Me­di­zin­pro­duk­te nach EN ISO 13485:2016
  • Ri­si­ko­ma­nage­ment für Me­di­zin­pro­duk­te nach EN ISO 14971:2020
  • De­sign Con­trol / Lie­fe­ran­ten­ma­nage­ment
  • CA­PA: Ab­wei­chung und Ver­bes­se­rung 
  • Her­stel­lung und Qua­li­täts­si­che­rung Med­tech
  • Au­dits und In­spek­tio­nen in der Me­di­zin­tech­nik
  • Qua­li­fi­zie­rung und Pro­zess­va­li­die­rung
  • Auf­tritts- und Mo­de­ra­ti­ons­kom­pe­tenz für Qua­li­ty Ma­na­ger

Stu­fe II - «Grund­la­gen Re­gu­la­to­ry Af­fairs Me­di­zin­tech­nik»
Die Wei­ter­bil­dung ver­mit­telt die re­gu­la­to­ri­schen An­for­de­run­gen (inkl. MDR/IV­DR) über den voll­stän­di­gen Le­bens­zy­klus ei­nes Me­di­zin­pro­dukts – von der Pro­dukt­idee bis zum pha­se-out -, um die­se zweck­mäs­sig im ei­ge­nen Be­rufs­um­feld an­zu­wen­den.

  • Re­gu­la­to­ri­sche An­for­de­run­gen an Me­di­zin­pro­duk­te – Ba­sis­wis­sen 
  • Kon­for­mi­täts­be­wer­tungs­ver­fah­ren (CE) und Tech­ni­sche Do­ku­men­ta­ti­on 
  • Med­tech UDI: Vom Me­di­zin­pro­dukt zum Pa­ti­en­ten­dos­sier 
  • Kli­ni­sche Be­wer­tung, Prü­fung und Nach­be­ob­ach­tung
  • Post Mar­ket Sur­veil­lan­ce und Vi­gi­lan­ce

Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage.

Ihre Kontaktperson

Fabienne Brunner

Fabienne Brunner

Studien- und Lehrgangsmanagement

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen