Folgen
Die add'n solutions GmbH & Co. KG, Spezialist für die Markierung von Medizinprodukten, hat die Beständigkeit von Lasermarkierungen auf chirurgischen Instrumenten getestet. Mit FOBA-Faser-Beschriftungslasern markierte Instrumente blieben auch nach 500 Reinigungszyklen korrosionsbeständig und lesbar.
Für eine dauerhafte und lesbare UDI Lasermarkierung, insbesondere auf chirurgischen Instrumenten, die aus Edelstahl gefertigt sind, braucht es einen sicheren Lasermarkierungsprozess. Ändert sich die Endreinigung (Passivieren), wenn sie mit dem Ultrakurzpulslaser ultraschwarz markiert werden?
Tiefe Chemiekonzentrationen ermöglichen neue Applikationen im Passivierungsprozess. Und dies ohne Qualitätseinbusse. Gestalten Sie Ihren Passivierungsprozess mit neuen Möglichkeiten und profitieren Sie von einer optimalen Gestaltung Ihrer Prozessflüsse, ohne dabei Kompromisse einzugehen.
Die Markierungsanwendungen umfassen die Identifizierung (Barcode, QR-Code, Data Matrix, Logo), die Rückverfolgbarkeit (chirurgische Instrumente, mechanische Teile, pharmazeutische Produkte) und die Bekämpfung von Fälschungen.
Verschiedene Mikroorganismen reagieren unterschiedlich auf die chemische Zusammensetzung des Plasmas bei Atmosphärendruck. Die ausgefeilte Prozesssteuerung im Plasmareaktor MediPlas™ kann die keimtötende Wirkung von Ozon, Stickoxiden, Wasserstoffperoxid oder Säuren gezielt verstärken.
KonMed unterstützt Sie in Ihren innovativen Ideen, konkretisiert, konzipiert und schlägt geeignete technische Lösungen vor für die Realisierung von erfolgreichen transluminalen Instrumenten.
Mit unserem Partner Photon Energy, der seit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Oberflächenbearbeitung hat, sind wir in der Lage alle Bedürfnisse in der Medizintechnik zu erfüllen.
Dieser Indikator zeigt auf einfachste Art und Weise die Reinigungswirkung von Spülmaschinen für kontaminiertes Operationsbesteck. Wobei Mythentec als Systemlieferant fungiert und eine vollständige Chargenrückverfolgbarkeit garantieren kann.
Der 3D-Druck hat viele Vorteile für chirurgische Instrumente, sei es in Form von Design-Iterationen, durch schnelles Prototyping, Optimierung spezifischer Funktionen oder sogar Chirurg-spezifische Werkzeuge, die zu einer echten, schnellen und kosteneffektiven Möglichkeit werden.
FOBA kommt mit Ultrakurzpulslasern auf den Markt. FOBAs neues Markiersystem F.0100-ir erzielt tiefschwarze Markierungen auf medizinischem Edelstahl, Titan oder Kunststoffen. In Kombination mit FOBAs validierungsfähiger Prozesslösung erzielt F.0100-ir einen Vorsprung für die Medizinproduktefertigung.
Swiss Medtech Expo 2023
Wir sind ein spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen mit den Kernkompetenzen Laser-Schweissen und Laser-Beschriften. Unser modernster Maschinenpark und über 30 Jahre Erfahrung in der Materialbearbeitung mit Laser machen uns zu Ihrem professionellen Partner.
5733 Leimbach, Schweiz
Die RMS Foundation ist ein unabhängiges Dienstleistungslabor und Forschungsinstitut. Unser Angebot als Non-Profit-Organisation umfasst Materialprüfungen, chemisch-physikalische Analysen, Beratung, Ausbildung und Technologietransfer.
Bettlach, Schweiz
TS Quality & Engineering ist ein nach ISO 13485 zertifiziertes Unternehmen. Wir bieten Beratungsdienstleistungen und -lösungen für medizinische Geräte an, um Design-, Validierungs-, Regulierungs- und Qualitätskontrollprozesse zu vereinfachen, zu beschleunigen und zu unterstützen.
Zug, Schweiz
Die Swiss Medtech Expo ist der Treffpunkt für die Medizintechnik in der Schweiz. 200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Produkte und Lösungen für die Entwicklung und Herstellung von Medizintechnik.
Luzern, Schweiz
Es gibt Maschinen, die es nicht gibt. Darum entwickeln wir sie. Von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, und darüber hinaus: Spezialmaschinen für höchst individuelle Aufgaben. Was auch immer Ihre Anforderungen sind, wir finden die Lösung.
Immensee, Schweiz
TRUMPF Laser und massgeschneiderte Prozesslösungen ermöglichen hochpräzise Bauteile bspw. für die Medizintechnik – so vielfältig wie Ihre Bedürfnisse auch sind.
Baar, Schweiz
Medizinische Bildgebung, Notfallmedizin, Chirurgische Systeme & Zahnmedizinische Geräte: Als zuverlässiger OEM-Solution-Partner erstellen wir Ihr Medizinprodukt – von der Idee bis zur Fertigung.
Beringen, Schweiz
Die Gebr. Renggli AG aus Schaffhausen steht seit über 40 Jahren für höchste Qualität in der Medizin- und Kunststofftechnologie
Schaffhausen, Schweiz
maxon ist der führende Anbieter von hochpräzisen Antriebssystemen für Anwendungen wie beispielsweise aktive Implantate, Medikamenten-Dosiersysteme, Operationssysteme, Rehabilitation und Prothesen.
Sachseln, Schweiz