Swiss Medtech Expo 365

Mein Account

Sprache

Produkt Swiss Medtech Expo 2025

AI-basiertes Risikomanagement-Tool für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei Medizinprodukten

Wir haben ein innovatives Tool entwickelt, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Einhaltung der ISO 14971-Risikomanagementnorm für Medizinprodukte und Kombinationsprodukte optimiert und dadurch die Produktentwicklung sowie die Sicherheit beschleunig

TS Quality & Engineering
Zug, Schweiz

Here is a professional German translation of your full text, adapted for clarity, fluency, and impact in a business or regulatory setting (such as brochures, investor decks, or compliance documentation):


Wir haben die nächste Stufe der Compliance-Software für Medizinprodukte entwickelt

Unser innovatives Tool adressiert einen der komplexesten Prozesse innerhalb der gesamten Produktentwicklung – das Risikomanagement – auf dem die regulatorische Konformität aufgebaut werden muss.

Unser Unternehmen ist nach ISO 13485:2021 zertifiziert.

Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Medizinprodukte- und Pharmaindustrie.
Wir unterstützen Unternehmen – von Start-ups bis hin zu internationalen Konzernen – bei der Einhaltung der ISO 14971, ISO 13485, der EU-MDR sowie der FDA-Richtlinien zum Risikomanagement.

Dabei begegnen wir regelmäßig Herausforderungen wie:

  • Die genaue Verständnis des Produkttyps, seiner Fehlermodi und potenziellen Gefährdungen.

  • Die Abstimmung mit bestehender Dokumentation in Remediation-Projekten.

  • Die Notwendigkeit eines skalierbaren und schlanken Ansatzes für Start-ups und innovative Produkte.

Wir haben Risikomanagement bereits in allen möglichen Szenarien und Bedingungen umgesetzt.

Warum jetzt ein Tool?

Der Bedarf an einem unterstützenden Tool war immer vorhanden – doch erst die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ermöglichen einen echten Mehrwert durch Automatisierung.


Unser KI-gestütztes Tool automatisiert die gesamte Risikomanagement-Dokumentation, darunter:

  • Risikomanagementpläne

  • FMEAs (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalysen)

  • Gefährdungsanalysen

  • Risiko-Nutzen-Bewertungen

  • Risikomanagementberichte

Spezielle KI-Agenten wurden für jede Aufgabe trainiert und werden durch einen zentralen „RM Lead Agent“ orchestriert.

Unsere Plattform bietet sichere und kontrollierte Speicherung sensibler Kundendaten in einer mandantengetrennten Cloud-Infrastruktur – vollständig abgeschottet von Dritten.


Mehr als 250 Jahre kombinierte Branchenerfahrung in unserem Team

Unsere Lösung basiert auf unserer tiefgreifenden praktischen Erfahrung mit:

  • Kombinationsprodukten

  • Dermal Fillern

  • Implantierbaren Medizinprodukten

  • Aktiven Medizinprodukten

  • Software als Medizinprodukt (SaMD)

  • Substanzbasierten Produkten

Jeder Gerätetyp bringt spezifische Risiken, Normen und Anforderungen mit sich – deshalb bieten wir dedizierte Risikomanagementlösungen für jede Produktkategorie an.

Nahaufnahme eines Epinephrin-Injektionsstifts mit klarem Gehäuse, orangefarbener Kappe und einem Etikett mit der Aufschrift INJECTOR Epinephrin-Injektion auf einer hellblauen Fläche. Eine Spritze mit der Aufschrift DERMAL FILLER, die eine klare Flüssigkeit enthält, wird auf eine hellblaue Fläche gestellt.
Vier orthopädische Implantate auf einer hellblauen Fläche: ein Hüftgelenkersatz, eine große Schraube, eine goldene Knochenplatte mit sechs Löchern und ein dünner weißer Stift. Ein kleines weißes medizinisches Gerät mit der Aufschrift ELECTRO-MEDICAL, das über ein graues Kabel mit einer kreisförmigen Elektrode verbunden ist, steht auf einem hellblauen Hintergrund.
Ein Smartphone zeigt eine medizinische Software an, die eine Herzfrequenz von 75 Schlägen pro Minute und einen Sauerstoffgehalt von 98 % im Blut anzeigt. Daneben befindet sich ein aufgerolltes weißes USB-Ladekabel mit einem USB-A- und einem USB-C-Anschluss, alles auf einer hellgrauen Oberfläche. Eine durchsichtige Nasensprayflasche aus Kunststoff mit weißer Kappe und ein weißes, leeres Quetschröhrchen liegen nebeneinander auf einer hellblauen, strukturierten Oberfläche.

Write to info@tsquality.ch for more info

We can support also with:

Ihre Kontaktperson

Gianluca Tordi

Gianluca Tordi

CEO and Principal Consultant

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen